Programm 2024/2025

Thomas Sarbacher liest: C.F. Ramuz "Sturz in die Sonne" am DONNERSTAG, 10.4.25

C.F. Ramuz, 1937 
Foto: Paul Senn, 
Gottfried Keller-Stiftung 

Donnerstag, 10. April 2015, 19.30 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus 

CHARLES FERDINAND RAMUZ «STURZ IN DIE SONNE»


Thomas Sarbacher liest aus dem Roman

Was für ein Buch! Und wie schön, dass es hundert Jahre nach seinem ersten Erscheinen nun, in der prägnanten Übersetzung von Steven Wyss, auch dem deutschsprachigen Publikum zugänglich ist: «Sturz in die Sonne» von Charles Ferdinand Ramuz (1878-1947). Der wohl bedeutendste Westschweizer Autor des 20. Jahrhunderts hat mit seinem Roman ein packendes Weltuntergangsszenario geschaffen. Zu Beginn erfreuen sich die Menschen am Ufer des Genfersees noch am sonnigen, heissen Wetter, bis sie realisieren, dass die Entdeckung der Wissenschaft wahr ist: Ein Unfall im Gravitationssystem lässt die Erde in die Sonne zurückstürzen. Angesichts der unaufhaltsamen Katastrophe zeigen sich die Menschen in ihrer kleinen und grossen Nacktheit, in ihrer kleinen und grossen Erbärmlichkeit – bösartig, verzweifelt, entfesselt, gelassen. Die Welt ist aus den Fugen geraten. 

Dank der Stimme des Schauspielers und Sprechers Thomas Sarbacher wird Ramuz‘ Roman für uns lebendig. 


Begrüssung: Angelika Maass


 

Tickets
CHF 30.–/25.–
(AHV, Legi)

Mitglieder haben freien Eintritt
Kasse ab 19.00 Uhr
Kein Vorverkauf
Nur Barzahlung

Die Auswirkungen des Klimas auf die Menschheit: «Wetternachhersage» für 12'000 Jahre

Franz Hohler: Wind- und Wettergeschichten