Urania: Ausflug zur Milchstrasse — Leseverein Kilchberg
Programm 2024/2025

Am 10. April 2025 liest der gefeierte Schauspieler Thomas Sarbacher aus C. F. Ramuz’ “Sturz in die Sonne”

Urania: Ausflug zur Milchstrasse

Gianni Krattli
© Urania-Sternwarte

Dienstag, 21.01.2025 finden zwei Privatführungen statt: 
1. Gruppe: 18.00 – 19.15 Uhr / 2. Gruppe: 19:45 – 21.00 Uhr 

AUSFLUG ZUR MILCHSTRASSE

Eine astronomische Veranstaltung


Die ganze Welt scheint heute von der Reiselust gepackt zu sein. Der Leseverein will selbstverständlich nicht das Nachsehen haben und hintanstehen. Wir nehmen Sie deshalb unter kundiger Führung mit auf einen Ausflug ins All. Die Reiseroute bestimmt Erwin Peter, Demonstrator der Sternwarte Urania, der als erfahrener Astronom Interessierte ins All entführt. 

Und dort oben, am Himmelsfirmament, ist viel los, weil sich die astronomischen Sichtbarkeiten fortwährend ändern, sodass stets unterschiedliche Himmelsobjekte zu sehen sind. Sie werden Gelegenheit haben, sich die Milchstrasse, den Mond, die Sterne und insbesondere Planeten genauer anzuschauen, die im Januar sehr viel besser sichtbar sind als später im Jahr. Sie werden aber auch Gelegenheit haben, sei es als Weltall-Neuling oder als erfahrene Astronomie-Begeisterte, Fragen zu stellen, die Sie schon immer beantwortet haben wollten, weswegen Ihnen nach dem Ausflug vieles nicht nur sonnenklar, sondern auch sternenklar sein wird. 

Begrüssung: Anne Marie Wells 


Wegen der örtlichen Gegebenheiten ist die Platzzahl in der Sternwarte, Uraniastrasse 9, 8001 Zürich, auf je 40 Personen begrenzt. 

Anmeldung ab 1.12.2024: 
info@leseverein.ch 
oder Leseverein Kilchberg, 
Kirchstrasse 51, 8807 Freienbach 

Tessiner Schriftstellerin der argentinischen Avantgarde: Alfonsina Storni

Ruth Wiederkehr deutet die Sterne