© SRF
Donnerstag, 02.10.2024, 19.30 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus
Gespräch mit «Wettermacher» Thomas Bucheli
Das Wetter ist überall – weltweit – es betrifft uns immer. Diejenigen, die draussen arbeiten mehr, die anderen weniger. Das Wetter ist zudem eine gemeinsame Erfahrung, die oft als Eisbrecher dient, um mit wildfremden Menschen ins Gespräch zu kommen. Man braucht an einer Party nur aus dem Fenster zu schauen, schon hat man unverbindlichen und doch verbindenden Stoff zum Plaudern zur Hand.
Und wenn es ernster wird mit dem Wetter und wir die Prognosen gespannt verfolgen, weil wir besondere Pläne haben: eine Bergtour, eine Ferienreise in den Süden? Wenn die Vegetation nach Trockenzeiten auf Regen angewiesen ist oder bei unaufhörlichen Regenfällen auf die Sonne wartet, verfolgen wir den Wetterbericht aufmerksam und fragen uns plötzlich: Wo und wie entsteht das Wetter eigentlich? Wie funktioniert es? Was vermag die Vorhersage und wo sind ihr Grenzen gesetzt?
Thomas Bucheli leitet seit 29 Jahren SRF Meteo. Er studierte Geographie an der ETH Zürich und schloss in Meteorologie, Klimatologie und Atmosphärenphysik ab. Er stellt sich den Fragen von Irene Gysel.
Tickets
CHF 30.–/25.– (AHV, Legi)
Mitglieder haben freien Eintritt
Kasse ab 19.00 Uhr
Kein Vorverkauf
Nur Barzahlung